- Composers
-
Instrumentations
- Brass players
- Books
- Choir works
- Duos
- Nonette and more
- Octets and double quartets
- Orchester
- Organ works
-
Quartets
- Flutes Quartets
- Clarinet Quartets
- Piano quartets with wind instruments
- Piano quartets with winds and strings
- Piano Quartets (Pf, Vl, Va, Vc)
- Quadro sonatas
- Quartets for wind instruments
- Quartets for wind instruments & strings
- String Quartets with voice
-
String quartets
- String quartets for 4 violins
- String quartets for violin, 2 violas and violoncello
-
String quartets for 4 Vc or 3 Vc +Va instead of Vc2
- String quartets with harpsichord
- String quartets for Vl, 2 Va and Basso (Kb or Vc2)
- String quartets for 2 Vl and 2 Vc or 2 Vl and Vc and Kb
- String quartets for Vl, Va, Vc and Basso (Kb or Vc2)
- String quartets for 2 violins and 2 bass instruments
- String quartets for 2 Vl, Va, Vc and voice
- String quartets for 3 violins with viola / violoncello
- String quartets for 4 violas
- String quartets for 2 Vl, Va, Vc
- Quintets
- Sextets
- Septet
- String orchestra
- Trios
- Chamber orchestra
- Chamber music for oboe
- Chamber music with guitar
- Folk music
- Klezmer music
- 21st century
- Audio
- Early music from the 18th century.
Filter products
–
Chopin, Frédéric – Préludes (selection) op. 28 for 4 violoncellos
€14.00*
Chopin, FrédéricPréludes(selection) op. 28for 4 violoncellos
Arranged for 4 violoncellos by Philipp Matthias Kaufmann
Matthias Kaufmann (*1970) lives in Cologne and works as a freelance arranger and composer. He mainly develops symphonic formats for children's and family concerts, but also writes arrangements and original works for chamber music ensembles. His clients include young musicians and professional orchestras from the Kinderorchester NRW to the Berliner Philharmoniker.
score and 4 parts / 20 pages
Debussy, Claude – Préludes sélection du premier livre
€33.00*
Issue type::
Download
|
Output variant:
Score and parts
Debussy, Claude
Préludes
sélection du premier livre
für 4 Violoncelli
Arrangiert für 4 Violoncelli von Philipp Matthias Kaufmann
Matthias Kaufmann (*1970) lebt in Köln und arbeitet freiberuflich als Arrangeur und Komponist. Er entwickelt hauptsächlich sinfonische Formate für Kinder- und Familienkonzerte, schreibt aber auch Bearbeitungen und Originalwerke für kammermusikalische Besetzungen. Zu seinen Auftraggebern gehören Nachwuchs-, und Berufsorchester vom Kinderorchester NRW bis zu den Berliner Philharmonikern.
Aus heutiger Sicht galten Debussy und Ravel als die beiden großen Vertreter des französischen Impressionismus. Aber besonders Debussy war es nachweislich sehr wichtig, sich von derartig pauschalen Begriffen nicht einengen zu lassen. Ihm lag viel daran, Hörgewohnheiten zu weiten und aufzubrechen, Traditionen und neue Wege gleichermaßen wertzuschätzen, zu verbinden oder kontrastierend gegeneinander zu stellen.
In seinen Préludes für Klavier von 1910 stellt Debussy seine beeindruckende Vielseitigkeit unter Beweis. Die verklingende Romantik des 18. Jahrhunderts fließt in die schwebende und schillernde, teilweise experimentelle Klangwelt eines neuen Jahrtausends hinein. Klare Rhythmik trifft auf nebulöse Flächen und Gebilde, weite Melodiebögen werden von minimalistischen Motiven konterkariert, feine Melancholie wechselt sich ab mit skurrilem Humor. Und trotz der teilweise orchestralen Epik, wie z.B. in „La cathédrale engloutie“, wirken alle Stücke sehr konzentriert und nie überladen.
Partitur, 4 Violoncelli
Partitur & 4 Stimmen / 49 Seiten
Haydn, Mozart, Brahms - 16 four-part canons for 4 violas and / or cellos
€51.50*
Haydn, Mozart, Brahms16 vierstimmige Kanons für 4 Violen und/oder Violoncelliarrangiert von Wim ten Have.
Die Kanons mit den Nummern 1-14 können mit jeder beliebigen Kombination aus Violen und Violoncelli gespielt werden.Die Kanons mit den Nummern 15-16 hingegen sind nur geeignet für 3 Violen und Cello.
2x je 4 Stimmen à 10 Seiten
Werner, Josef - String Quartet for 4 cellos, C minor, op.6
€10.50*
Werner, JosefStreichquartett für 4 Violoncelli, c-Moll, op. 6 (1884) – «Quartett für vier Violoncelle oder drei Violoncelle und Viola, componirt von...» – Reprint der Ausgabe: Leipzig : Josef Aibl Verlag [c1884] VN: P.25364 Vc oder 3 Vc + Va statt Vc25 Stimmen / 24 Seiten