Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen
Albrechtsberger, Johann Georg – 6 Fugen (original für Orgel)
Albrechtsberger, Johann Georg6 Fugen(original für Orgel)für 2 Violinen, Viola und Violoncello Für Streichquartett bearbeitet von Claus-D. Ludwig 2Vl, Va, VcPartitur & 4 Stimmen / 52 Seiten

37,00 €*
Neu
Albrechtsberger, Johann Georg – 7 Fugen (original für Orgel)
Albrechtsberger, Johann Georg7 Fugen(original für Orgel)für 2 Violinen, Viola und Violoncello Für Streichquartett bearbeitet von Claus-D. Ludwig 2Vl, Va, VcPartitur & 4 Stimmen / 67 Seiten

47,00 €*
Bartók, Béla – Alte Tanzweisen aus: „Ungarische Bauernlieder“
Bartók, BélaAlte Tanzweisen aus: „Ungarische Bauernlieder“ für Klavier für 2 Violinen, Viola und Violoncello Zu musikalisch-ethnologischen Forschungszwecken bereiste Béla Bartók (1881-1945) die Dörfer Ungarns und der Nachbarländer, sammelte zahlreiche Volksmelodien und schrieb sie auf. In den Jahren 1914-18 entstanden in diesem Zusammenhang die 15 Ungarischen Bauernlieder [15 magyar parasztdal] für Klavier. Der darin enthaltene Teil Alte Tanzweisen [Régi Táncdalok] wurde hier für Streichquartett eingerichtet. In Partitur und Stimmen ist hinter dem jeweiligen Tempowort der neun Stücke die originale Metronomisierung in Klammern angegeben. Für Streichquartett eingerichtet von Claus-D. Ludwig  Partitur & 4 Stimmen / 25 Seiten

18,00 €*
Neu
Bartók, Béla – Für Kinder [Gyermekeknek] Band I und II für Streichquartett
Bartók, BélaFür Kinder  [Gyermekeknek]Band I und II (1908-11, rev. 1943)für 2 Violinen, Viola und Violoncello Von 1908 bis 1911 schrieb Béla Bartók (1881-1945) die in zwei Bänden gesammelten Klavierstücke Für Kinder [Gyermekeknek]. Sie basieren ausschließlich auf Volksmelodien, die Bartók auf seinen Reisen in die Dörfer Ungarns und der Nachbarländer gesammelt und aufgeschrieben hat. In erster Linie für den Klavierunterricht konzipiert, sind sie zusammen mit dem ebenfalls pädagogisch orientierten Klavierzyklus Mikrokosmos und den 44 Duos für zwei Violinen bis heute unverzichtbarer Bestandteil der musikalischen Grundausbildung. 1943 hat Bartók Für Kinder überarbeitet und einigen Sätzen Titel (hier in Deutsch und Englisch) beigefügt. Die originale Metronomisierung ist hinter dem jeweiligen Tempowort in Klammern angegeben. Für Streichquartett bearbeitet von Claus-D. Ludwig  Partitur & 4 Stimmen / 48 Seiten

34,00 €*
Bartók, Béla – Suite nach den 44 Violinduos
Bartók, BélaSuite nach den 44 Violinduos für 2 Violinen, Viola und Violoncello Béla Bartók (1881-1945) konzipierte die 44 Duos für zwei Violinen in erster Linie für den Instrumentalunterricht (wie z.B. auch die beiden Klavierzyklen Für Kinder und Mikrokosmos*). Musikalisch und satztechnisch angereichert, übertrug er die Stücke Rumänischer Drehtanz, Pizzicato, Gram und Burleske für Klavier. Diese Fassung war Grundlage für die vorliegende Quartetteinrichtung. Dagegen stammt die Fassung des fünften Stückes Vorspiel und Kanon vom Bearbeiter dieser Ausgabe. In Partitur und Stimmen ist hinter dem jeweiligen Tempowort der fünf Stücke die originale Metronomisierung in Klammern angegeben. Für Streichquartett bearbeitet von Claus-D. Ludwig  Partitur & 4 Stimmen / 24 Seiten

17,00 €*
Beethoven, Ludwig van – 7 Bagatellen aus Opus 119 für Violine, Viola und Violoncello
Beethoven, Ludwig van7 Bagatellenaus Opus 119für Violine, Viola und Violoncello Für Streichtrio bearbeitet von Claus-D. Ludwig Partitur & 3 Stimmen / 21 Seiten

15,00 €*
Boccherini, Luigi – Quartettino F-dur für 2 Violinen, Viola,und Violoncello op. 26 Nr. 5 / G199
Boccherini, LuigiQuartettino F-durfür 2 Violinen, Viola, und Violoncelli, op. 26 Nr. 5 / G199Neuausgabe auf der Grundlage des Erstdrucks Wien, Artaria, o.J.[1781], P.Nr. 18Hrsg: Klaus Locher2Vl, Va, VcPartitur & 4 Stimmen  / 20 Seiten

14,00 €*
Boccherini, Luigi – Trio G-dur für 2 Violinen und Violoncello; op.35,2 - G 102
Boccherini, LuigiTrio G-durop.35,2 - G 102für 2 Violinen und Violoncello Neuausgabe auf der Grundlage des Drucks Wien, Artaria, n.d. [1784], P.Nr. 37 Partitur & 4 Stimmen / 34 Seiten

24,00 €*
Brandl, Johann Evangelist – Quintett G-dur op. 11 Nr. 3 für 2 Violinen, 2 Violen und Violoncello
Brandl, Johann EvangelistQuintett G-durfür 2 Violinen, 2 Violen, und Violoncelli, op. 11 Nr.3Neuausgabe auf der Grundlage des Erstdrucks Offenbach, Johann André, n.d. [1797], P.Nr. 952Hrsg: Klaus Locher2Vl, 2Va, VcPartitur & 5 Stimmen  / 76 Seiten

54,00 €*
Cambini, Giuseppe Maria – Trio f-moll op. 18 Nr. 6
Cambini, LuigiTrio G-durop. 18 Nr. 6für 2 Violinen und Violoncello Neuausgabe auf der Grundlage des Drucks: Paris, Bouin, o.J.[nach 1780], ohne P.Nr. Partitur & 3 Stimmen / 24 Seiten

17,00 €*
Sehr geehrte Kunden.

Noten zu mehr als 1000 Werken von Klassik bis Klezmer von über 200 Komponisten direkt beim Verleger bestellen.
Sie können Ihre Noten bequem Online im Shop bestellen.

Bei vielen Artikeln können Sie auch Partitur oder Stimmen getrennt erwerben.
Oder Sie erwerben das Werk als Download im pdf-Format.
Wenn es im Shop noch nicht angelegt ist, bitte einfach nachfragen.

Händler wenden sich bitte direkt an mich.

Brauchen Sie jemanden der ein ganz spezielles Werk für Sie sucht
oder Ihre Vorlagen in professionellen Notensatz umsetzt?
Einfach unverbindlich anfragen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon direkt an mich:
Info [at] Kammermusikverlag [Punkt] de
oder +49 / (0) 8592 93 81 392