Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Neu
15 Menuette aus der Handschrift Oviedo
Karl Heinz Schickhaus Menuette aus der Handschrift Oviedoas Das Manuskript 348 der Universitätsbibliothek von Oviedo ist als Sammlung von Musica para Salterio angelegt, der eine kurzgefaßte Musiklehre vorangeht. ...Aus der besonders schönen, boccherininahen Musica para Salterio wurden außer einem Menuett mit Variation weitere 14 Menuette ausgewählt, die so angeordnet sind, daß die zwei Menuette einer Seite in A-B-A-Form gespielt werden können.  

10,00 €*
Neu
Acht Violinen - Duette
Attila von KubinyiAcht Violinen - Duette aus verschiedenen Stilepochen  Inhalt:  1.   In dulci jubilo (14. Jhdt.)2.  Vom Himmel hoch, ihr Engel kommt (um 1623)3.  Duo II,  op.8 (Ignaz Pleyel (1757-1831))4.  Ergo bibamus (J.W.v. Goethe / K.F. Zelter (1758-1832))5.  Über fremde Länder und Menschen (R. Schumann (1810-1856))6.  Lied des Drehorgelmannes (P.I. Tschaikowsky (1840-1853))7.  Morgenspaziergang   8.  März 2 Spielpartituren / 48 Seiten

34,00 €*
Neu
Albrechtsberger, Johann Georg – 6 Fugen (original für Orgel)
Albrechtsberger, Johann Georg6 Fugen(original für Orgel)für 2 Violinen, Viola und Violoncello Für Streichquartett bearbeitet von Claus-D. Ludwig 2Vl, Va, VcPartitur & 4 Stimmen / 52 Seiten

37,00 €*
Neu
Anweisungen zum Salteriospielen für Lehrende und Lernende – Teil 1
Karl Heinz Schickhaus Anweisungen zum Salteriospielen für Lehrende und Lernende  – Teil 1 Die beiden Lehrwerke für das Salteriospiel von Vicente Adan, in der Gazeta de Madrid am 13. März und 7. August 1781 angekündigt, sind (noch) verschollen. So wurde es notwendig, für das wieder in das musikalische Bewußtsein tretende Instrument Salterio eine Anweisung zu entwickeln, die dem Hackbrettlehrer wie dem Hackbrettschüler eine zweite Annäherung an die klassische Salteriomusik - nach der mit dem heutigen Hackbrett in den 1970er Jahren eingeleiteten ersten - ermöglicht.  

19,00 €*
Neu
Anweisungen zum Salteriospielen für Lehrende und Lernende – Teil 2
Karl Heinz Schickhaus Anweisungen zum Salteriospielen für Lehrende und Lernende  – Teil 2 Der 2. Teil der Anweisung zum Salteriospielen ist in drei Abschnitte gegliedert: technisch anspruchsvolle Etüden, Jeu inégal und Pizzicato.

19,00 €*
Neu
Bach, Johann Sebastian – 12 Fugen Volume 2
Bach, Johann Sebastian12 Fugen gesetzt für 2 Violinen, Viola und Violoncello vonEmanuel Aloys Förster (1748-1823) Volume 2 Erstausgabe auf der Grundlage der handschriftlichen Partitur Mus.Hs.1237aus der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. 2 Vl, Va, VcPartitur & 4 Stimmen / 78 Seiten

55,00 €*
Bach, Johann Sebastian – Fuge a-Moll (ca. 1714) BWV 944
Bach, Johann SebastianFuge a-Moll (ca. 1714)BWV 944 Für Streichtrio bearbeitet von Claus-D. Ludwig Vl, Va, VcPartitur & 3 Stimmen / 22 Seiten

16,00 €*
Bartók, Béla – Mikrokosmos (1932-1937)
Bartók, BélaMikrokosmos (1932-1937) für 2 Violinen, Viola und Violoncello Mikrokosmos ist eine sukzessive Einführung in die moderne Klangwelt, eine Enzyklopädie des modernen Klavierspiels und ein lebendiges „theoretisches Traktat“ über die Komposition, das ausgewählte Probleme hinsichtlich Skalen und Harmonik sowie Rhythmik illustriert. Für Streichquartett bearbeitet von Claus-D. Ludwig  Partitur & 4 Stimmen / 51 Seiten

36,00 €*
Neu
Bartók, Béla – Mikrokosmos · Bagatellen · 44 Duos
Bartók, BélaMikrokosmos · Bagatellen · 44 Duos (eine Auswahl) für Violine, Viola und Violoncello Für Streichtrio bearbeitet von Claus-D. LudwigPartitur & 3 Stimmen / 49 Seiten

35,00 €*
Neu
Bartók, Béla – Suite nach den 44 Violinduos
Bartók, BélaSuite nach den 44 Violinduos für 2 Violinen, Viola und Violoncello Béla Bartók (1881-1945) konzipierte die 44 Duos für zwei Violinen in erster Linie für den Instrumentalunterricht (wie z.B. auch die beiden Klavierzyklen Für Kinder und Mikrokosmos*). Musikalisch und satztechnisch angereichert, übertrug er die Stücke Rumänischer Drehtanz, Pizzicato, Gram und Burleske für Klavier. Diese Fassung war Grundlage für die vorliegende Quartetteinrichtung. Dagegen stammt die Fassung des fünften Stückes Vorspiel und Kanon vom Bearbeiter dieser Ausgabe. In Partitur und Stimmen ist hinter dem jeweiligen Tempowort der fünf Stücke die originale Metronomisierung in Klammern angegeben. Für Streichquartett bearbeitet von Claus-D. Ludwig  Partitur & 4 Stimmen / 24 Seiten

17,00 €*
Sehr geehrte Kunden.

Noten zu mehr als 1000 Werken von Klassik bis Klezmer von über 200 Komponisten direkt beim Verleger bestellen.
Sie können Ihre Noten bequem Online im Shop bestellen.

Bei vielen Artikeln können Sie auch Partitur oder Stimmen getrennt erwerben.
Oder Sie erwerben das Werk als Download im pdf-Format.
Wenn es im Shop noch nicht angelegt ist, bitte einfach nachfragen.

Händler wenden sich bitte direkt an mich.

Brauchen Sie jemanden der ein ganz spezielles Werk für Sie sucht
oder Ihre Vorlagen in professionellen Notensatz umsetzt?
Einfach unverbindlich anfragen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon direkt an mich:
Info [at] Kammermusikverlag [Punkt] de
oder +49 / (0) 8592 93 81 392