- Komponisten
- Besetzungen
- Volksmusik
- Klezmer-Musik
- 21. Jahrhundert
- Audio
- Alte Musik aus dem 18. Jhdt.
Filter
–
Beethoven, Ludwig van – Begräbnisgesänge nach den „Drei Equali“, WoO 30
4,00 €*
Ludwig van Beethoven
Begräbnisgesängenach den „Drei Equali“, WoO 30Fassung für dreistimmigen Chor (SAM) und Orgel
Bearbeitet von Fanny Jansen
Sing- und Spielpartitur / 8 Seiten / Mindestabnahme 16 Stimmen
Kempter Karl – Pastoralmesse in G für Dreigesang oder Frauenchor, Violine und Gitarre
77,00 €*
Ausgabenvariante:
Partitur & Chorpartitur & Stimmensatz
Kempter KarlPastoralmesse in G
für Dreigesang oder Frauenchor, Violine und Gitarre
Karl Kempters berühmte Pastoralmesse in G-Dur liegt nun erstmals in einer kammermusikalischen Fassung für Dreigesang (oder Frauenchor), Violine und Gitarre vor. Diese Bearbeitung, die in der Tradition der Bauernmessen steht, unterstreicht den intimen Charakter der höchst populären Messe, wie man ihn sich bei einer Bergweihnacht vorstellen mag. Der Bearbeiter regt ausdrücklich eine Aufführung durch eine Stub’nmusik an, die dann, je nach Besetzung, die beiden Instrumentalstimmen ergänzen sollen oder auch alternierend spielen können.
Bearbeitet von Franz Kreuzlinger
3 Chorpartituren ,Partitur, Stimmensatz / 110 Seiten
Chorstimme / 22 Seiten
Varianten ab 10,00 €*
Kreuzlinger Franz – Sakura Sakura
1,00 €*
Kreuzlinger Franz
Sakura Sakura
für dreistimmigen Chor
Die Ausarbeitung des Volksliedes „Sakura Sakura“, das in poetischen Worten das japanische Kirschblüten besingt entstand für ein offenes Singen, in dem Lieder aus allen Teilen der Welt erklingen sollten.
Insbesondere die Dreistimmigkeit sollte es auch kleiner Chören ermöglichen diesen Satz zu realisieren, der versucht japanische Harmoniefolgen mit einem traditionellen europäischen Liedsatz zu verbinden.
Dauer: ca. 1 Minute
Chorpartitur / 1 Seite / Mindestabnahme 16 Stimmen