-
Komponisten
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
-
H
- Halm August (1869–1929)
- Hammerschmidt Andreas (1611–1675)
- Händel Georg Friedrich (1685–1759)
- Hänsel (Haensel) Peter (Pierre) (1770–1831)
- Hartmann Emil (1836–1898)
- Haslinger Tobias (1787–1842)
- Haß Reimund
- Haydn Joseph (1732–1809)
- Haydn Michael (1737–1806)
- Heidenreich Joseph (1743–1821)
- Helsted Gustav (1857–1924)
- Henning Carl Wilhelm (1784–1867)
- Herrmann Eduard (1850–1937)
- Herz Jacques (1794–1880)
- Hoffmeister Franz Anton (1754–1812)
- Prinz von Hohenzollern Albrecht (1898–1977)
- Holbrooke Joseph (1878–1958)
- Hoth Georg (Ende 19. Jhdt)
- Hummel Johann Nepomuk (1778–1837)
-
Humperdinck, Engelbert (1854-1921)
- Hus-Desforges Pierre-Louis (1773–1838)
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- R
- S
- T
- V
- W
- Z
- Besetzungen
- Volksmusik
- Klezmer-Musik
- 21. Jahrhundert
- Audio
- Alte Musik aus dem 18. Jhdt.
Filter
–
Humperdinck, Engelbert – Abendsegen aus der Oper «Hänsel und Gretel»
34,00 €*
Ausgabenvariante:
Partitur & Stimmensatz
Humperdinck Engelbert
Abendsegen aus der Oper «Hänsel und Gretel»
für 4stimmigen Chor a capella(ad lib. mit Begleitung eines kleinen Orchesters)
Bearbeitet von Franz Kreuzlinger
Engelbert Humperdincks «Abendsegen» aus der Märchenoper «Hänsel und Gretel» gehört sicher zu den populärsten Werken, nicht nur in der Weihnachtszeit. Franz Kreuzlinger gelang es, die Originalfassung in einen vierstimmigen, leicht ausführbaren Chorsatz zu übertragen, ohne die reiche Harmonik und feine Kontrapunktik stark reduzieren zu müssen.Die Neufassung ist sowohl durch einen Chor a capella oder mit Begleitung eines kleines Orchesters ausführbar.Die Fassung eignet sich besonders für den Gebrauch in Jugend, Laien- oder Schulorchestern.
Siehe auch auf YouTube: Franz Kreuzlinger
Chorpartitur / 2 Seiten // Partitur / 5 Seiten // Stimmen / 11 Seiten
Geliefert wird eine Partitur, ein Stimmensatz und 16 Chorpartituren.Zusätzliche Chorpartituren bitte Extra bestellen
Varianten ab 1,00 €*