Bartók, BélaFür Kinder
[Gyermekeknek]Band I und II
(1908-11, rev. 1943)für Violine, Viola und Violoncello
Von 1908 bis 1911 schrieb Béla Bartók (1881-1945) die in zwei Bänden gesammelten Klavierstücke Für Kinder [Gyermekeknek]. Sie basieren ausschließlich auf Volksmelodien, die Bartók auf seinen Reisen in die Dörfer Ungarns und der Nachbarländer gesammelt und aufgeschrieben hat. In erster Linie für den Klavierunterricht konzipiert, sind sie zusammen mit dem ebenfalls pädagogisch orientierten Klavierzyklus Mikrokosmos und den 44 Duos für zwei Violinen bis heute unverzichtbarer Bestandteil der musikalischen Grundausbildung.
1943 hat Bartók Für Kinder überarbeitet und einigen Sätzen Titel (hier in Deutsch und Englisch) beigefügt. Die originale Metronomisierung ist hinter dem jeweiligen Tempowort in Klammern angegeben.
Die vorliegende Edition bietet eine Auswahl, die nach Gesichtspunkten klanglich-technischer Ausführbarkeit für Streichtrio getroffen wurde.
Für Streichtrio bearbeitet von Claus-D. Ludwig
Partitur & 3 Stimmen / 51 Seiten
Bartók, Béla
SonatinaRumänische Volkstänze
(original für Klavier)(1915)für Violine, Viola und Violoncello
Im Jahr 1915 komponierte Béla Bartók (1881-1945) die Sonatina und die Rumänischen Volkstänze für Klavier. Zusammen mit den pädagogisch orientierten Sammlungen Mikrokosmos und Für Kinder, ebenfalls für Klavier, gehören sie zu den populärsten Werken des Komponisten. Gerade die Rumänischen Volkstänze sind seit dieser Zeit in zahlreichen Bearbeitungen für unterschiedlichste Besetzungen erschienen. Grundlage für vorliegende Transkription für Streichtrio waren die originalen Klavierfassungen.
Für Streichtrio bearbeitet von Claus-D. Ludwig
Partitur & 3 Stimmen / 31 Seiten
Beethoven, Ludwig van7 Bagatellenaus Opus 119für Violine, Viola und Violoncello
Für Streichtrio bearbeitet von Claus-D. Ludwig
Partitur & 3 Stimmen / 21 Seiten
Franck, César
L’Organiste
Pièces pour orgue ou harmonium (1888-1890)
Eine Auswahl für Violine, Viola und Violoncello
César Franck (1822-1890) gehört zu den bedeutendsten Komponisten der französischen Romantik. In seinem Schaffen nimmt die Orgelmusik einen wichtigen und großen Raum ein. In seinen letzten Lebensjahren schrieb er L’Organiste, eine Sammlung kurzer und leicht zu spielender Orgel- bzw. Harmoniumstücke für den gottesdienstlichen Gebrauch. Von den ursprünglich geplanten 100 nach den aufsteigenden Tonarten geordneten Stücken konnte Franck bis zu seinem Tod leider nur 59 in Reinschrift vollenden (bis As-Dur).Eine Auswahl von zwölf dieser Stücke liegt hier in einer Einrichtung für Streichtrio vor.
Für Streichtrio bearbeitet von Claus-D. Ludwig
Partitur & 3 Stimmen / 30 Seiten
Joseph Heidenreich
Divertimento I
fürVioline, Viola undVioloncello (oder Kontrabass)Herausgeber: Carsten Bock
Erstausgabe auf der Grundlage handschriftlichen Stimmen aus der österreichischen Nationalbibliothek,Signatur: Mus.Hs.12615 MUS MAG
Partitur und Stimmen / 32 Seiten
Joseph Heidenreich
Divertimento II
fürVioline, Viola undVioloncello (oder Kontrabass)Herausgeber: Carsten Bock
Erstausgabe auf der Grundlage handschriftlichen Stimmen aus der österreichischen Nationalbibliothek,Signatur: Mus.Hs.12616 MUS MAG
Partitur und Stimmen / 31 Seiten
Joseph Heidenreich
Divertimento III
fürVioline, Viola undVioloncello (oder Kontrabass)Herausgeber: Carsten Bock
Erstausgabe auf der Grundlage handschriftlichen Stimmen aus der österreichischen Nationalbibliothek,Signatur: Mus.Hs.12617 MUS MAG
Partitur und Stimmen / 24 Seiten
Joseph Heidenreich
Divertimento IV
fürVioline, Viola undVioloncello (oder Kontrabass)Herausgeber: Carsten Bock
Erstausgabe auf der Grundlage handschriftlichen Stimmen aus der österreichischen Nationalbibliothek,Signatur: Mus.Hs.12617 MUS MAG
Partitur und Stimmen / 24 Seiten
Joseph Heidenreich
Divertimento V
fürVioline, Viola undVioloncello (oder Kontrabass)Herausgeber: Carsten Bock
Erstausgabe auf der Grundlage handschriftlichen Stimmen aus der österreichischen Nationalbibliothek,Signatur: Mus.Hs.12619 MUS MAG
Partitur und Stimmen / 21 Seiten
Joseph Heidenreich
Divertimento VI
fürVioline, Viola undVioloncello (oder Kontrabass)Herausgeber: Carsten Bock
Erstausgabe auf der Grundlage handschriftlichen Stimmen aus der österreichischen Nationalbibliothek,Signatur: Mus.Hs.12620 MUS MAG
Partitur und Stimmen / 28 Seiten
20,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...