- Komponisten
-
Besetzungen
- Blechbläser
- Bücher
- Chorwerke
- Duos
- Nonette und mehr
- Oktette und Doppelquartette
- Orchester
- Orgelwerke
- Quartette
-
Quintette
- Bläserquintette
-
Klavierquintette
- Klavierquintette - mit 4 Violinen
- Klavierquintette - mit Streichquartett ( Pf, 2 Vl, Va, Vc oder Kb )
- Klavierquintette - mit Bläsern und Streichern
-
Klavierquintette - mit Bläser-Quartett (Pf, Ob, Kl, Hn, Fg)
- Klavierquintette - mit Kontrabass ( Pf, Vl, Va, Vc, Kb ) «Forellenbesetzung»
- Klavierquintette - mit 4 Klarinetten
- Klavierquintette - mit Bläser-Quartett (Pf, Fl, Klar, Hn, Fag)
- Quintette für Bläser & Streicher
- Streichquintette
- Sextette
- Septette
- Streichorchester
- Trios
- Kammerorchester
- Kammermusik für Oboe
- Kammermusik mit Gitarre
- Volksmusik
- Klezmer-Musik
- 21. Jahrhundert
- Audio
- Alte Musik aus dem 18. Jhdt.
Produkte filtern
–
Guise, Jean François de – Quintet for Piano and winds op. 17, Nr. 15
31,00 €*
Guise Jean François deQuintetfor Piano and winds op. 17, Nr. 15
Der Rhythmus ist bestimmend für dieses Quintett, welches 2016 entstanden ist. Und, obgleich die einzelnen Stimmen fast solitär agieren zu scheinen, verbindet die kompositorische Architektur alles miteinander und führt zu einer Dramaturgie im Stück, die für Jean François de Guise typisch ist.So bringt er das Werk eigentlich schon im Takt 86, nach etwa 5:20min, zu Ende, auch typisch für Jean François de Guise, dass er hier sehr langsame Formen wählt, welche zwar die Struktur des Anfangs wieder mit aufnimmt, jedoch zu einem gänzlich anderen Ergebnis führt, fast so, als würde man mit einer neuen Farbe ein anderes Raumgefüge schaffen.Doch, selbst mit einem schlüssigen, perfekten Abschluss lässt es der Komponist nicht bewenden.Und, er behält Recht!In den letzten 7 Takten, mit etwas über einer Minute Klangdauer,zeigt de Guise, wie man als Komponist, mit wenigen Mitteln, fesselt.Die Klarinette und das Horn ergreifen noch einmal das Wort, ehe das Klavier mit den letzten drei Tönen das Stück beschließt. Dennoch dauert es noch an, denn der Komponist notiert weitere drei ausklingende Takte, den letzten versieht er sogar mit einer langen Fermate. Jean François de Guise zeigt dem Hörer, wie die Schwingungen nach und nach abnehmen und verlangt gerade von seinen Interpreten damit ungeheuren Mut zur Stille.
Oboe, Klarinette in B, Horn in F, Fagott, KlavierPartitur & 5 Stimmen / 44 Seiten
Sayve, Auguste de – Großes Quintett für Klavier und Bläser, Es-Dur, op. 15
83,00 €*
Sayve, Auguste deGroßes Quintett für Klavier und Bläser, Es-Dur, op. 15 (1830)für Klavier, Flöte, Klarinette in B, Horn in F und FagottPraktische Neuausgabe nach: „Grand quintetto pour piano, flûte, clarinette, cor et basson –Dédié à Monsieur J. N. Hummel, de Vienne , par son élève Auguste de Sayve“ – Paris : Simon Richault, VN: R.2580 R, c1830Klavierpartitur & 4 Stimmen / 125 Seiten