Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mozart, Wolfgang Amadeus – Sonate e-Moll – KV 304

Produktinformationen "Mozart, Wolfgang Amadeus – Sonate e-Moll – KV 304"

Mozart, Wolfgang Amadeus
Sonate e-Moll 

KV 304

für 2 Violinen, Viola und Violoncello

Nach der originalen Klavier-Violin-Sonate für Streichquartett bearbeitet von Claus-D. Ludwig

Die zweisätzige Sonate in e-Moll KV 304 für Klavier und Violine von  Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) aus dem Jahre 1778 ist aus mancherlei Gründen einzigartig; sie steht in einer für Mozart äußerst seltenen Molltonart, mit ihrem innig-melancholischen Charakter verzichtet sie auf  brillante Virtuosität und neben den wenigen, typischen Klavierbegleitfiguren nehmen polyphone Strukturen, wie Imitation und Kanon, einen großen Raum ein. Eine Besonderheit im Menuett ist der achttaktig absteigende, oftmals wiederkehrende Bass, der an barocke Formtypen wie Passacaglia oder Chaconne erinnert (erst in der Viola, dann im Violoncello).

Partitur & 4 Stimmen / 34 Seiten

Ausgabenart: Neuedition
Besetzung: Quartette, Streichquartette, Streichquartette für 2 Vl, Va, Vc 
Komponist: Mozart, Wolfgang Amadeus