Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gershwin George – Themes from „An American In Paris“

Produktinformationen "Gershwin George – Themes from „An American In Paris“"

Gershwin George

Themes from
„An American In Paris“

für 7 Instrumente

Bearbeitung für 7 Instrumente von Philipp Matthias Kaufmann

 

Matthias Kaufmann (*1970) lebt in Köln und arbeitet freiberuflich als Arrangeur und Komponist. Er entwickelt hauptsächlich sinfonische Formate für Kinder- und Familienkonzerte, schreibt aber auch Bearbeitungen und Originalwerke für kammermusikalische Besetzungen. Zu seinen Auftraggebern gehören Nachwuchs-, und Berufsorchester vom Kinderorchester NRW bis zu den Berliner Philharmonikern.
 
 


Partitur, Klar Bb, 2Vl, Va, Vc, Kb, Klavier
Partitur & 7 Stimmen / 47 Seiten

Ausgabenart: Neuedition
Besetzung: Septette, Septette für Bläser und Streicher
Komponist: Debussy, Claude

Similar Items

Ph. Matthias Kaufmann – Zwei Schauerballaden
Ph. Matthias KaufmannZwei SchauerballadenRezitation mit Violoncello und Marimba Matthias Kaufmann (*1970) lebt in Köln und arbeitet freiberuflich als Arrangeur und Komponist. Er entwickelt hauptsächlich sinfonische Formate für Kinder- und Familienkonzerte, schreibt aber auch Bearbeitungen und Originalwerke für kammermusikalische Besetzungen. Zu seinen Auftraggebern gehören Nachwuchs-, und Berufsorchester vom Kinderorchester NRW bis zu den Berliner Philharmonikern.   Sprecher, Violoncello, Marimba3 Spielpartituren / 30 Seiten

21,00 €*
Neu
Prokofiev, Sergei – Montagues and Capulets für 8 Violoncelli
Prokofiev, SergeiMontagues and Capulets op. 64terfür 8 Violoncelli Arrangiert für 8 Violoncelli von Philipp Matthias Kaufmann 8 VcPartitur & 8 Stimmen / 24 Seiten

17,00 €*
Rachmaninow, Sergei W. – Prélude op. 23 No. 5 für 8 Violoncelli
Rachmaninow, Sergei W.Prélude op. 23 No. 5für 8 Violoncelli Arrangiert für 8 Violoncelli von Philipp Matthias Kaufmann 8 VcPartitur & 8 Stimmen / 29 Seiten

21,00 €*
Ph. Matthias Kaufmann – Die Zeit, die keinem gehört
Ph. Matthias KaufmannDie Zeit, die keinem gehörtdrei Lieder nach Gedichten von Eva M. Mayer-Flügge für Sopran, Altsaxophon und Klavier Matthias Kaufmann (*1970) lebt in Köln und arbeitet freiberuflich als Arrangeur und Komponist. Er entwickelt hauptsächlich sinfonische Formate für Kinder- und Familienkonzerte, schreibt aber auch Bearbeitungen und Originalwerke für kammermusikalische Besetzungen. Zu seinen Auftraggebern gehören Nachwuchs-, und Berufsorchester vom Kinderorchester NRW bis zu den Berliner Philharmonikern.   Sopran, Altsaxophon und Klavier3 Spielpartituren / 63 Seiten

45,00 €*
Dvořák, Antonín – Waldesruhe (Klid) op. 62 für 8 Violoncelli
Dvořák, AntonínWaldesruhe (Klid) op. 62für 8 Violoncelli Arrangiert für 8 Violoncelli von Philipp Matthias Kaufmann 8 VcPartitur & 8 Stimmen / 24 Seiten

17,00 €*
Chopin, Frédéric – Préludes (selection) op. 28 für 4 Violoncelli
Chopin, FrédéricPréludes(selection) op. 28für 4 Violoncelli Arrangiert für 4 Violoncelli von Philipp Matthias Kaufmann Matthias Kaufmann (*1970) lebt in Köln und arbeitet freiberuflich als Arrangeur und Komponist. Er entwickelt hauptsächlich sinfonische Formate für Kinder- und Familienkonzerte, schreibt aber auch Bearbeitungen und Originalwerke für kammermusikalische Besetzungen. Zu seinen Auftraggebern gehören Nachwuchs-, und Berufsorchester vom Kinderorchester NRW bis zu den Berliner Philharmonikern.   Partitur und 4 Stimmen / 20 Seiten

14,00 €*
Debussy, Claude – Claire de Lune aus der Suite Bergamasque
Debussy, ClaudeClaire de Luneaus der Suite Bergamasquefür Klavierquartett Arrangiert für Klavierquartett von Philipp Matthias Kaufmann Matthias Kaufmann (*1970) lebt in Köln und arbeitet freiberuflich als Arrangeur und Komponist. Er entwickelt hauptsächlich sinfonische Formate für Kinder- und Familienkonzerte, schreibt aber auch Bearbeitungen und Originalwerke für kammermusikalische Besetzungen. Zu seinen Auftraggebern gehören Nachwuchs-, und Berufsorchester vom Kinderorchester NRW bis zu den Berliner Philharmonikern.   Claire de Lune gehört zu Claude Debussys bekanntesten Klavierkompositionen. Seine zeitlose Schönheit und Beliebtheit machen es in gewisser Weise unverwüstlich, so dass es auch einer stärkeren Bearbeitung durchaus standhält. Maßstab für diese Version war die Überlegung, wie das Wesen der Komposition durch zusätzliche Streicherstimmen zwar in neuem Licht, doch trotzdem ungetrübt erstrahlen kann. Vielleicht hätte Debussy es anders gemacht. Aber hoffentlich hätte er seine Freude daran gehabt.   Klavierpartitur, Vl, Va, VcKlavierpartitur & 3 Stimmen / 16 Seiten

12,00 €*